Wir vom Kinderhaus Guter Hirte begreifen die Kinder in ihrer Lebenssituation
und ihren sozialen Bezügen und richten unsere pädagogische Arbeit danach aus.
Von zentraler Bedeutung sind für uns dabei die Unterstützung und Förderung der sprachlichen Kompetenzen, der Persönlichkeitsbildung, der Selbstständigkeit und der Kreativität des Kindes.
Auch die Vermittlung sozialer Kompetenzen und das Verständnis für die Verschiedenartigkeit der Menschen spielt bei unserer Arbeit eine große Rolle.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie als Eltern bei der Erziehungsarbeit.
Unser Motto: Gemeinsam mit Ihnen machen wir Ihr Kind stark!
Unser Profil:
Evangelischer Glaubensgrundsatz
Teilgeöffnete Gruppen
Kleingruppenförderung
Projektarbeit
Altersspezifische Förderung
Partizipation
Die ganzheitliche Förderung der Kinder umfasst bei uns:
Wichtige Informationen über unsere pädagogische Arbeit und unsere Hausregeln finden Sie in unserem Kinderhaus-ABC
Im Rahmen des Bundesprogramms "Sprach-Kitas- Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" haben wir für unser Haus eine Kinderhausbücherei eröffnet.
Die Kinder haben damit die Möglichkeit, sich jeden Freitag ein Buch auszuleihen und kostenlos über das Wochenende mit nach Hause zu nehmen.
Um für alle Kinder etwas Passendes dabei zu haben, reicht das Inventar der Bücherei von Kinder-Sachbüchern, Bilderbüchern und Wimmelbüchern bis hin zu mehrsprachigen und interkulturellen Büchern.
Durch unseren visualisierten Speiseplan können die Kinder jeden Tag eigenständig entdecken was es zu essen gibt.
Durch kleine Bilder mit dem jeweiligen Tier können auch muslimische Eltern und Kinder der Einrichtung auf den ersten Blick sehen, ob das Mittagessen am jeweiligen Tag Schweinefleisch beinhaltet.
Dieses Angebot wird von unseren Kindern gut angenommen.